Der IKUS-Weihnachtsstand zur Eröffnung des Kitzbüheler Adventsmarkt vom 22. bis 26. November, an dem traditionell heißer hessischer Apfelwein und Apfelsaft ausgeschenkt werden, war wieder ein besonderes Erlebnis und Freundschaftsbekundung.
Von links nach rechts: M. Freudenreich (Beisitzer IKUS Kitzbühel), D. Schloo (IKUS Vorstandsvorsitzender), H. Riedel (Beisitzer Yoro-Cho)
Die schneebedeckte Umgebung verlieh der Atmosphäre eine besondere Magie und trug
zur festlichen Stimmung bei. Mehr als 400 Standbesucher haben sich an den köstlichen Apfelgetränken erfreut und über die Städtepartnerschaft informieret, während sie die winterliche Kulisse bewunderten.
Dabei durfte in diesem Jahr eine Bad Sodener Delegation mit Stadtverordnetenvorsteher Helmut Witt sowie Mitgliedern des Städtepartnerschaftsvereins IKUS, Vertreter der Stadt Kitzbühel, des Tourismus-Verbands und des Kitzbüheler Städtepartnerschaftsvereins
am Stand begrüßen.
Auf dem Bild u.a. zu sehen: Peter Dörr (Stadtrat), Helmut Witt (Stadtverordnetenvorsteher),
Dr. P. Frank (IKUS Beisitzer Kitzbühel), Kitzbühels Bürgermeister Dr. K. Winkler (Mitte)
und Dr. V. Veider-Walser (Chefin des Kitzbühel-Tourismus)
Somit wurde die Freundschaft weiter ausgebaut und erste Ideen für das 40jährige Partnerschaftsjubiläum im nächsten Jahr ausgetauscht werden.