
Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes hat der in Bad Soden für Städtepartnerschaften verantwortliche IKUS e.V., der Internationale Kultur- und Sportverein, das 83.Hahnenkamm-Rennen aus der Partnerstadt Kitzbühel am Wochenende 21./22.01.2023 live im CasaBlanca Kino übertragen. Begleitend schloss sich ab Freitag ein unterhaltsames Zusatzprogramm mit Après Ski Partys nebst Übertragung von Rennen mit Siegerehrung beim kooperierenden Anno an.
Die streckenweise über 140 km/h schnellen Abfahrtsläufe aus dem dicht verschneiten Kitzbühel wurden am Samstag auf der großen Kinoleinwand im CasaBlanca von den anwesenden Kitz- und Skifans am Bildschirm verfolgt – stilgerecht mit der Hahnenkamm-Mützen. Dazu gab es noch Jagatee und die typischen Tiroler Buchteln zum Verkosten. Mit 40 topklasse Abfahrtsläufern aus 11 Nationen konnten die Besucher- im Minutentakt-und hautnah, mitfahren, mitfiebern und mitjubeln.
Dies ließen sich auch u.a. Bürgermeister Dr. Frank Blasch und MdB Norbert Altenkamp nicht entgehen und waren in geselliger Runde mit den Kinobesuchern auf der weltberühmten Streif „dahoam“.
Krönender Abschluss war der am Sonntag in zwei Phasen auf Ganslern ausgetragene Slalom. Das Zusammenspiel von menschlichem Können, Skitechnik und optimaler Ausnutzung der aktuellen Schneeverhältnisse hat am Wochenende weit über 100 Sodener Kino-Besucher vom legendären Skirennen fasziniert.
Der Anfang für ein weiteres Highlight in der Städtepartnerschaft Bad Soden/Kitzbühel ist gemacht. Der IKUS freut sich mit den Tiroler Freunden auf eine grandiose Ski-Saison 2023 und „kratzt schon die Startlöcher“ für’s 84. HKR in 2023.
Dietmar Schloo und Ilona Freudenreich vom IKUS, Stadtverordnetenvorsteher Helmut Witt, Bürgermeister Dr. Frank Blasch, Christoph Kirchhoff, Michael Freudenreich (IKUS) mit jungem Kitzbühel-Fan (v.l.) Besucher und original Mützen des Skiclubs Kitzbühel
Ein gut besetztes Kino
Live Übertragung des Hahnenkamm Abfahrts- und Slalomrennes
IKUS Informationsstand im Kino