
Unsere Partnerstadt Kitzbühel erhielt am 6. Juni 1271 vom bayerischen Herzog Ludwig II das Stadtrecht verliehen. 750 Jahre später gedenkt die Stadt Kitzbühel mit einer Jubiläumsfeier dieses historischen Akts. Auftakt zum Jubiläumswochenende war die Enthüllung des Wappengartls mit dem 750-Jahr-Logo in Blütenform..
Genau 750 Jahre nach der Stadterhebung wurde im Stadtpark von Bürgermeister Dr. Klaus Winkler, Vizebürgermeister Ing. Gerhard Eilenberger, Stadträtin Ellen Sieberer, Gemeinderätin Anna Werlberger und Stadtgärtner Balthasar Eberl ein Jubiläumsbaum gepflanzt. Gleich neben an wurde auf dem Fußweg in die Innenstadt ein neues Bodenmosaik mit dem Jubiläumslogo enthüllt. Der neu gegründete Kitzbüheler WIRtschaftsverein lud anschließend am Wirtschaftstisch zu einer Jause und anregende Gespräche ein.
Das Museum Kitzbühel lud parallel zur Sonderausstellung „Legenden und Leidenschaften“ ein, die sich der Entwicklung der Stadt in den letzten 750 Jahren widmet und noch bis 3. Oktober zu sehen ist.
Das ursprünglich geplante große Schützen-Bataillonsfest musste coronabedingt in den September verschoben werden. Geplant ist jetzt der 12. September.
Generell steht das ganze Jahr 2021 ganz im Zeichen des 750-Jahr-Jubiläums.
Weitere Bilder auf der Website https://www.kitzbuehel.at/Kitzbuehel_feiert_750_Jahre_Stadterhebung
Copyright: Felix Obermoser