Vom 13. bis 15. Dezember 2024 waren die Stadt Bad Soden und der IKUS (Interkultureller Städtepartnerschaftsverein) zu Gast in unserer Partnerstadt Rueil-Malmaison. Im festlichen Ambiente des dortigen Weihnachtsmarktes durften wir einen liebevoll gestalteten Stand mit deutschen Spezialitäten betreiben. Dieser Besuch war nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Pflege und Vertiefung der deutsch-französischen Freundschaft.
Unser Stand war ein echter Blickfang: Mit traditionellen Leckereien wie selbst gebackenen Apfelringen, Wildschweinbratwurst, Glühwein, Plätzchen und Stollen boten wir eine Vielfalt typisch deutscher Weihnachtsspezialitäten an. Die Besucher zeigten großes Interesse an unseren weihnachtlichen Traditionen und waren begeistert, neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.
Besonders bereichernd waren die zahlreichen Gespräche mit Bürgern aus Rueil, die bereits Bad Soden besucht haben, sowie mit französischen Schülern und Studenten, die unsere Stadt im Rahmen von Schüleraustauschen oder Praktika kennengelernt haben. Neue Kontakte wurden geknüpft, alte Freundschaften aufgefrischt, und bereits jetzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen beim Weihnachtsmarkt in diesem Jahr.
Ein großes Dankeschön gilt unseren Gastgebern: Die Stadt Rueil und der Städtepartnerschaftsverein Amis de Jumelage empfingen uns mit großer Herzlichkeit, sodass wir uns rundum wohl fühlten. Ebenso bedanken wir uns bei den Vertretern der Stadt Bad Soden, des IKUS und der Evangelischen Kirchengemeinde, die das Projekt tatkräftig unterstützten.
Ein weiteres Highlight war der Austausch mit den anderen internationalen Standbetreibern, darunter Vertreter der Partnerstädte aus Usbekistan, der Ukraine, Lettland und dem Libanon. Dieser interkulturelle Dialog bereicherte den Weihnachtsmarkt und trug zu einem echten Gefühl der internationalen Gemeinschaft bei.
Der Weihnachtsmarktbesuch in Rueil-Malmaison war ein voller Erfolg – geprägt von Teamgeist, unvergesslichen Begegnungen und einer festlichen Atmosphäre. Wir sind dankbar für diese Erfahrung und freuen uns schon jetzt auf zukünftige gemeinsame Projekte mit unserer Partnerstadt.