Am Ende September durften wir in Bad Soden wieder eine Delegation aus unserer französischen Partnerstadt Rueil herzlich willkommen heißen. Der Besuch fand im Rahmen des traditionellen Herbstmarktes in Neuenhain statt und bot eine wunderbare Gelegenheit, die langjährige Städtepartnerschaft zu vertiefen.
Die französischen Gäste wurden von engagierten Gastfamilien aus Bad Soden und Schwalbach aufgenommen, die ihnen für die Dauer des Aufenthalts ein Zuhause auf Zeit boten. Diese Gastfreundschaft spielte eine zentrale Rolle für das Gelingen des Wochenendes. Dank des offenen Austauschs konnten die Teilnehmer kulturelle Verbindungen stärken und neue Freundschaften knüpfen.
Der Höhepunkt war der Stand des IKUS auf dem Herbstmarkt am Samstag, bei dem wieder die beliebten kulinarischen Spezialitäten wie Champagner und Quiche verkauft wurden. Zudem boten Schülerinnen des Abiturjahrgangs 2025 der Albert-Einstein-Schule in Schwalbach noch Kuchen an, was eine perfekte Ergänzung war und zudem Erlöse zur Finanzierung des Abiballs bedeutete.
Erstmals fanden sich auch Gäste unserer gemeinsamen Partnerstadt Kitzbühel ein und betrieben einen Stand mit Kitzbüheler Spezialitäten. Am Stand konnten wir als Vertreter des Partnerschaftsvereins Klaus Wendling und seine Partnerin Edith Fischer begrüßen. Mit dabei waren auch Wolfgang Obermüller aus Kitzbühel und der Präsident des Internationalen Gästeclubs Kitzbühel Uwe Platz.
Der Abend klang mit einem gemeinsamen Essen im Immenhof in Bad Soden aus, wo neben unseren französischen Freunden und deren Gastfamilien sowie den Gästen aus Kitzbühel auch unser Bürgermeister Dr. Frank Blasch und weitere Vertreter der Stadt sowie des IKUS begrüßt werden konnten.
Nach dem gelungenen Wochenende blicken alle Beteiligten bereits voller Vorfreude auf den Gegenbesuch zum Weihnachtsmarkt in Rueil, der vom 13. bis 15. Dezember 2024 stattfindet. Auch dann werden wir wieder die Gelegenheit haben, unsere Städtepartnerschaft und die deutsch-französische Freundschaft weiter zu pflegen.