Skip to main content

Deutsch-französische Freundschaft beim Herbstmarkt in Neuenhain

Von 10. Januar 2025Rueil-Malmaison

Am Ende Sep­tem­ber durf­ten wir in Bad Soden wie­der eine Dele­ga­ti­on aus unse­rer fran­zö­si­schen Part­ner­stadt Rueil herz­lich will­kom­men hei­ßen. Der Besuch fand im Rah­men des tra­di­tio­nel­len Herbst­mark­tes in Neu­en­hain statt und bot eine wun­der­ba­re Gele­gen­heit, die lang­jäh­ri­ge Städ­te­part­ner­schaft zu vertiefen.

Die fran­zö­si­schen Gäs­te wur­den von enga­gier­ten Gast­fa­mi­li­en aus Bad Soden und Schwal­bach auf­ge­nom­men, die ihnen für die Dau­er des Auf­ent­halts ein Zuhau­se auf Zeit boten. Die­se Gast­freund­schaft spiel­te eine zen­tra­le Rol­le für das Gelin­gen des Wochen­en­des. Dank des offe­nen Aus­tauschs konn­ten die Teil­neh­mer kul­tu­rel­le Ver­bin­dun­gen stär­ken und neue Freund­schaf­ten knüpfen.

Der Höhe­punkt war der Stand des IKUS auf dem Herbst­markt am Sams­tag, bei dem wie­der die belieb­ten kuli­na­ri­schen Spe­zia­li­tä­ten wie Cham­pa­gner und Quiche ver­kauft wur­den. Zudem boten Schü­le­rin­nen des Abitur­jahr­gangs 2025 der Albert-Ein­stein-Schu­le in Schwal­bach noch Kuchen an, was eine per­fek­te Ergän­zung war und zudem Erlö­se zur Finan­zie­rung des Abi­balls bedeutete.

Erst­mals fan­den sich auch Gäs­te unse­rer gemein­sa­men Part­ner­stadt Kitz­bü­hel ein und betrie­ben einen Stand mit Kitz­bü­he­ler Spe­zia­li­tä­ten. Am Stand konn­ten wir als Ver­tre­ter des Part­ner­schafts­ver­eins Klaus Wend­ling und sei­ne Part­ne­rin Edith Fischer begrü­ßen. Mit dabei waren auch Wolf­gang Ober­mül­ler aus Kitz­bü­hel und der Prä­si­dent des Inter­na­tio­na­len Gäs­te­clubs Kitz­bü­hel Uwe Platz.

Der Abend klang mit einem gemein­sa­men Essen im Immenhof in Bad Soden aus, wo neben unse­ren fran­zö­si­schen Freun­den und deren Gast­fa­mi­li­en sowie den Gäs­ten aus Kitz­bü­hel auch unser Bür­ger­meis­ter Dr. Frank Blasch und wei­te­re Ver­tre­ter der Stadt sowie des IKUS begrüßt wer­den konnten.

Nach dem gelun­ge­nen Wochen­en­de bli­cken alle Betei­lig­ten bereits vol­ler Vor­freu­de auf den Gegen­be­such zum Weih­nachts­markt in Rueil, der vom 13. bis 15. Dezem­ber 2024 statt­fin­det. Auch dann wer­den wir wie­der die Gele­gen­heit haben, unse­re Städ­te­part­ner­schaft und die deutsch-fran­zö­si­sche Freund­schaft wei­ter zu pflegen.